Achim Knoke

Corona im April

Bombe, Sturm, – nun Pandemie – das ist Wahlkampf und verschobene Wahl das kleinste Thema. Das Rathaus und die Nebenstellen für Bürger*innen und Kolleg*innen sicher in Betrieb zu halten, die Weichen zu stellen, im Kampf gegen die Infektion, politische Beschlüsse weiter zu ermöglichen hatte oberste Priorität. Die Risikogruppe in der Belegschaft blieb sicherheithalber zunächst daheim,

Corona im April Weiterlesen »

weitere Einschnitte

Ein Blick zurück in die Woche hat im Bezug auf die vorläufige Haushaltsführung wieder gute Initiativen nicht unterstützt. Ein Zuschuss für ein internationales Fussball-Jugend-B Turnier konnte nicht gezahlt werden. Fünf Betreuer und 28 Jugendliche waren für unsere Stadt am Bodensee erfolgreich, leider ohne Unterstützung der Stadt. Die Demenzgruppe „Die Brücke“ unserer Sozialstation wird auf den

weitere Einschnitte Weiterlesen »

Das Kinderkino entfällt

Die Stadtverordneten haben die Erhöhung der Grundsteuer B für 2016 mehrheitlich abgelehnt. Stattdessen sollen 1.25 Millionen Euro in 2016 anderweitig eingespart werden, allerdings gibt es dazu keine wirklichen Vorschläge. Ohne diese 1.25 Millionen kann die Kommunalaufischt den Haushalt nicht genehmigen und wir bleiben in der vorläufigen Haushaltsführung. Geld darf also nur ausgegeben werden, wenn es

Das Kinderkino entfällt Weiterlesen »

Transparenz zu Flüchtlingsunterbringung

Die Nachrichten aus der Hessischen Erst- Aufnahme Einrichtung (HEAE) in der Kaserne sind bislang nur in beschränktem Umfang verfügbar. Gemeinsam mit dem zuständigen Regierungspräsidium (RP) und dem Arbeiter Samariter Bund (ASB) als Betreiber der Einrichtung sowie mit Ordnungsamt Babenhausen, der Security in der HEAE und der Polizei wurde eine Idee erarbeitet: Wir versuchen einen Blog

Transparenz zu Flüchtlingsunterbringung Weiterlesen »

Betten im Kinosall

Seite 2 vom 19.11.2015

Liebe Bürgerinnen und Bürger, viele Nachrichten haben uns in der vergangenen Woche erreicht. Unser Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt ist gegangen, die Terrorakte in Paris haben uns erschüttert, das Länderspiel wurde wegen Terrorverdachts abgesagt. In Verbindung mit dem Volkstrauertag am Sonntag, an dem wir den Opfern von Gewalt und Krieg überall auf der Welt gedenken, könnte

Seite 2 vom 19.11.2015 Weiterlesen »